Microsoft Office 365 Mail mit WordPress einfach und kostenlos verbinden.

Das Problem: Kostenfallen bei Plugins

Wir kennen das alle: Man entdeckt ein nützliches Plugin, doch sobald man erweiterte Funktionen nutzen möchte, steckt es hinter einer Paywall. Wieder ein weiteres Abo, das ins Geld geht. Ein klassisches Beispiel: Wer Office 365 mit dem WP SMTP Plugin verbinden möchte, wird direkt zur Kasse gebeten.

Warum eine einfache SMTP-Einbindung nicht funktioniert

Egal, ob es sich um info@deinefirma.ch oder eine andere geschäftliche E-Mail-Adresse bei Microsoft handelt – sie sind durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) geschützt. Genau deshalb funktioniert eine einfache SMTP-Einbindung nicht ohne Weiteres.

Die Lösung: Kostenlos & sicher verbinden

Doch keine Sorge – es gibt eine kostenlose und sichere Möglichkeit, euer Microsoft-Postfach mit eurer WordPress-Website oder eurem WooCommerce-Shop zu verknüpfen. In diesem Beitrag zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr das ganz ohne zusätzliche Kosten hinbekommt.


Das richtige Plugin Fluent SMTP installieren

Lade dir Fluent SMTP auf deinen Shop oder deine Webseite runter. Deaktiviere alle anderen SMTP Plugins und lösche diese.

Fluent SMTP herunterladen – Gehe in deinem WordPress-Dashboard auf Plugins > Plugins hinzufügen.

Suche nach Fluent SMTP und installiere das Plugin. Installiere und aktiviere Fluent SMTP

Microsoft Azure aufrufen

  1. Jetzt geht es zuerst zu Microsoft. Öffne https://azure.microsoft.com/de-de und melde dich mit deinen Office 365-Zugangsdaten an.
  2. Sobald du dich in Azure befindest, gib in der Suchleiste „App-Registrierung“ ein.
  3. Klicke nun auf „App-Registrierungen“, um eine neue Registrierung zu starten.

Klicke nun oben links auf neue Registrierung

App-Registrierung ausfüllen

  1. Name: Hier kannst du einen beliebigen Namen wählen – trage ein, was du möchtest.
  2. Unterstützte Kontotypen: Wähle genau die Option aus, die du auf dem Bild siehst.
  3. Umleitungs-URI: Öffne den Reiter und wähle WEB aus.
  4. Weiterer Eintrag: Diese Information holen wir im nächsten Schritt.

WICHTIG:
Lasse die Seite unbedingt offen und schliesse sie nicht, da wir gleich weitere Informationen benötigen!

Wichtigen Link aus WordPress holen

Lasse die Azure-Seite weiterhin offen und wechsle nun in den Admin-Bereich deiner WordPress-Website.

  1. Öffne deinen Browser und rufe www.deineFirma.ch/wp-admin auf.
  2. Melde dich mit deinen Admin-Zugangsdaten an.
  3. Klicke im linken Menü auf Einstellungen.

4. Nun Klickst du auf FluentSMTP

5. Wähle nun Microsoft aus

SMTP-Einstellungen in WordPress vorbereiten

Jetzt füllst du die folgenden Felder im Fluent SMTP Plugin aus:

  1. E-Mail-Adresse: Trage hier die E-Mail-Adresse deines Microsoft-Kontos ein, z. B. info@deinefirma.ch.
  2. Absendername: Gib den Namen ein, unter dem deine Kunden die E-Mails erhalten sollen.
  3. Wichtiger Link: Kopiere den angezeigten Link vollständig, wir benötigen ihn gleich wieder in Microsoft Azure.

WICHTIG:

Lasse das Fluent SMTP Plugin offen und schließe es nicht, da wir noch weitere Einstellungen vornehmen müssen!


Link in Microsoft Azure einfügen

Wechsle jetzt zurück zu Microsoft Azure.

  1. Scrolle nach unten zum Feld für die Umleitungs-URI.
  2. Füge den kopierten Link aus Fluent SMTP hier vollständig ein.

WICHTIG:

Überprüfe, ob der Link komplett und korrekt eingefügt wurde, bevor du fortfährst!

3. Klicke nun auf Registrieren:

Anwendungs-ID kopieren

Nachdem die Seite neu geladen hat, wirst du auf eine neue Oberfläche weitergeleitet.

  1. Suche nach der Anwendungs-ID (Client-ID).
  2. Kopiere die ID vollständig, da wir sie gleich in WordPress benötigen.

WICHTIG:

Speichere die kopierte Anwendungs-ID sicher ab, und lasse die Seite weiterhin offen!


Anwendungs-ID in Fluent SMTP einfügen


1. Suche das Feld für die Anwendungs-ID (Client-ID).

2. Füge die zuvor kopierte Anwendungs-ID hier vollständig ein.

WICHTIG:

Überprüfe, dass die ID komplett und korrekt eingefügt wurde, bevor du weitermachst!


Zertifikate & Geheimnisse in Azure aufrufen


Lasse alle Seiten weiterhin offen und wechsle zurück zum Microsoft Azure-Tab.

  1. Wähle anschließend Zertifikate & Geheimnisse aus.
  2. Klicke auf Verwalten – falls dieser Reiter geschlossen ist, öffne ihn.

Klicke nun auf Neuer Geheimer Clientschlüssel erstellen


Auf der rechten Seite öffnet sich ein Eingabefeld.

  1. Name: Trage hier einen beliebigen Namen ein – du kannst selbst wählen.
  2. Ablaufzeit: Öffne das Dropdown-Menü und wähle 730 Tage aus.
  3. Erstellen: Scrolle nach unten und klicke auf Hinzufügen.

Es öffnet sich eine neue Seite nun musst du den WERT kopieren. Klicke auf das Kopiersymbol


Wir gehen wieder zurück zum geöffneten Plugin auf deine Webseite wechsle den Reiter zu deiner Webseite.

Geheimen Schlüssel in Fluent SMTP einfügen

  1. Wechsle nun zurück zu deiner WordPress-Webseite und öffne das Fluent SMTP Plugin.
  2. Suche das Feld für den geheimen Schlüssel (Client Secret).
  3. Füge den Wert ein, den du gerade aus Azure kopiert hast.

Office 365 Verbindung autorisieren

Nachdem du auf „Authenticate with Office 365 – Get Access Token“ geklickt hast, öffnet sich eine neue Seite.

  1. Überprüfe, dass dein Office 365-Konto korrekt angezeigt wird.Falls ein anderes Konto angezeigt wird, melde dich ab und erneut mit dem richtigen Konto an, es muss dasselbe Konto sein, mit dem du dich bei Azure angemeldet hast.
  2. Klicke auf „Akzeptieren“, um Fluent SMTP die erforderlichen Berechtigungen zu erteilen.

Access Code kopieren

Nachdem du auf „Akzeptieren“ geklickt hast, erscheint dein Access Code.

So kopierst du den gesamten Code:

  1. Markiere den gesamten Code mit der passenden Tastenkombination:
    • Mac: Command + A
    • Windows: STRG + A
  2. Kopieren:
    • Mache einen Rechtsklick mit der Maus und wähle „Kopieren“,
    • oder drücke Command + C (Mac) / STRG + C (Windows).

WICHTIG:

Der Code ist sehr lang – stelle sicher, dass du ihn komplett kopiert hast, bevor du weitermachst!


Access Code in Fluent SMTP einfügen


Wechsle nun zurück zum Reiter deiner WordPress-Webseite, in dem das Fluent SMTP Plugin noch geöffnet ist.

  1. Klicke in das Eingabefeld für den Access Code.
  2. Füge den kopierten Code ein:

Rechtsklick und auf „Einfügen“ klicken,oder drücke Command + V (Mac) / STRG + V (Windows).

Speichern: Klicke nun auf „Save Connection Settings“, um die Verbindung abzuschliessen.


Verbindung testen

Glückwunsch! Die Einrichtung ist abgeschlossen. Jetzt testen wir, ob alles funktioniert:

Wähle den Tab „E-Mail Test“.

Damit ist deine kostenlose Verbindung von Microsoft 365 mit WordPress abgeschlossen!

Jetzt prüfen wir, ob deine Verbindung korrekt funktioniert:

  1. Absenderadresse überprüfen: Falls deine E-Mail-Adresse nicht angezeigt wird, klicke in das Feld und wähle deine Microsoft 365-Adresse aus.
  2. Empfängeradresse eingeben: Trage hier eine gültige E-Mail-Adresse ein – achte auf die korrekte Schreibweise.
  3. HTML Option aktivieren: Stelle sicher, dass die „ON“-Option aktiviert ist.
  4. E-Mail senden: Klicke auf „Senden“, um die Test-E-Mail zu verschicken.


Wenn alles richtig eingerichtet wurde, erscheint jetzt eine Erfolgsmeldung in Fluent SMTP.


Was bedeutet das?

✅ Deine Microsoft 365-E-Mail ist erfolgreich mit WordPress verbunden.
✅ Deine Webseite kann jetzt problemlos E-Mails versenden.

Falls keine Erfolgsmeldung erscheint:

Wiederhole den Testversand mit einer anderen Empfängeradresse.

Überprüfe die Eingaben in den vorherigen Schritten.

Stelle sicher, dass die richtigen Zugangsdaten und Berechtigungen verwendet wurden.

Deine Webseite ist nun mit Office 365 verbunden und sendet Mails an dich und deine Kunden.

Schlussteil

Das Problem der Kostenfallen bei Plugins, insbesondere bei der Einbindung von SMTP-Diensten, ist ein bekanntes Ärgernis für viele WordPress-Nutzer. Doch wie wir in diesem Beitrag gezeigt haben, gibt es eine kostengünstige und sichere Alternative, um Microsoft 365 mit WordPress zu verbinden und das ganz ohne teure Abos oder versteckte Kosten. Mit dem Fluent SMTP Plugin und der Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du dein Microsoft-Postfach problemlos mit deiner Website oder deinem WooCommerce-Shop verknüpfen.

Die Einrichtung mag auf den ersten Blick etwas komplex erscheinen, aber mit unserer detaillierten Anleitung sollte es dir problemlos gelingen. Der Vorteil: Du sparst nicht nur Geld, sondern gewinnst auch die Kontrolle über deine E-Mail-Kommunikation. Sobald die Verbindung steht, kannst du sicher sein, dass deine E-Mails zuverlässig versendet werden – ob an Kunden, Partner oder dich selbst.

Falls du auf Schwierigkeiten stösst, wiederhole einfach die Schritte und überprüfe die Eingaben oder kontaktiere uns Klick hier. Oft liegt das Problem in kleinen Fehlern, die sich leicht beheben lassen.

Mit dieser Lösung bist du nicht nur unabhängig von teuren Plugins, sondern sorgst auch für eine professionelle und sichere E-Mail-Kommunikation. Probiere es aus und überzeuge dich selbst, dein Budget und deine Kunden werden es dir danken!

Das könnte dich auch noch interessieren

Videos in WooCommerce Einbinden – Einfach und ohne Plugin

Shopify vs WooCommerce